Termin: Montag, 19. Juni 2017, 18:00
Wir treffen uns jeden Montag ab 18 Uhr an der Rampe beim ehemaligen Kiosk, um gemeinsam eine Runde auf dem See zu paddeln und die Eskimorolle zu üben.
Danach heißt es:
Der Baggersee eignet sich vor allem auch für Paddelanfänger hervorragend dazu, die ersten Paddelschläge auszuprobieren. Sie bieten an speziellen Anfänger-Montagsterminen auch Kennenlern-Schulungen an (Termine s. u.).
Zum Training am See könnt ihr eure eigene Ausrüstung mitbringen und/oder ein Boot vom Verein ausprobieren. Unsere Bitte bezüglich Vereinsbooten: Jeder, der ein FFF-Boote vom Hänger holt und nutzt, legt es nach der Benutzung wieder auf den Bootsanhänger. Bitte helft alle beim „Verladen“ mit.
Wer Lust hat, den Kanusport und uns kennenzulernen ist herzlich eingeladen.
Es ist eigentlich immer auch ein Grill aufgebaut, sodass jeder vor, nach oder statt dem Training auch sein Grillgut auf den Grill legen und sich in geselliger Runde stärken kann.
Unser FFF-Montagsmotto: Kommt und rollt!
An folgenden Montagabenden bieten wir Interessenten des Kajaksports und Paddler-Anfängern ein Kajaktraining am Opfinger Baggersee (Ansprechpartner steht in Klammern).
Kommt und übt: ein- und aussteigen, richtige Paddelhaltung, gerade aus paddeln, Sicherheit im Kajak erhalten und Weiteres.
Wer also Interesse hat, unseren Verein und unseren Sport kennenzulernen, ist gerne eingeladen, die Vereinsmitglieder am Montagabend beim Sommertraining am Opfinger See zu besuchen.
Treffpunkt 18 Uhr am üblichen Trainingsplatz an der Rampe.
Termine:
08.05.2017 (Karl-Friedrich Stülpnagel)
22.05.2017 (Ulrike Härter)
25.06.2017 (Ulrike Härter)
26.06.2017 (Ulrike Härter und Walter Strecker)
03.07.2017 (Karl-Friedrich Stülpnagel)
07.08. 2017 (Ulrich Konetznick)
Mitzubringen sind:
Anfänger, die noch nie im Kajak gesessen sind, lassen wir nur im offenen Boot paddeln. Sie sollten zusätzlich eine Regenhose mitbringen, weil sie sonst vom Spritzwasser nass werden.
Bitte meldet euch vorher über das Kontaktformular auf der Homepage, damit wir weitere Einzelheiten besprechen können.
Wir freuen uns auf Dich!
Da es in den vergangenen Jahren mehrfach vorgekommen ist, dass Fachwarte ihren Jahresurlaub für Kanutouren zur Verfügung gestellt haben und nach erstem Interesse die Fahrt nachher kaum besucht war, bitten wir Euch, die Anmeldefristen dringend einzuhalten.
Meldet Euch bitte nicht nur auf dem elektronischen Weg per E-Mail, sondern auch per Telefon beim Fahrtenleiter an – vor allem bei mehrtägigen Fahrten. Es kann auf dem E-Mail-Weg aus x verschiedenen Gründen zu technischen Problemen kommen. Liegen bis zum gesetzten Anmeldetermin keine Anmeldungen vor, sagt der/die FachwartIn die angekündigte Fahrt ab!
Da es während der vergangenen Paddelsaison vorkam, dass Boote auf dem Bach waren, die keinen Auftriebskörper enthielten oder ein Paddler ohne Schwimmweste aufs Wasser ging, möchten wir in eurem eigenen Interesse und auch im Interesse eurer Mitpaddler, die euch eventuell „aus dem Wasser helfen“, auf Folgendes hinweisen:
Achtet bitte auf die Vollständigkeit eurer Ausrüstung!
Prüft, ob ihr alles dabei habt, bevor ihr aufs Wasser geht:
Bitte habt dafür Verständnis, wenn euch der Fahrtenleiter beim Fehlen des einen oder anderen Gegenstandes nicht mitnimmt. Er trägt die Verantwortung für die von ihm ausgeschriebenen Fahrten.