Nach Information der Bäderverwaltung bleibt das Schwimmbad Lehen corona-bedingt im Herbst 2020 geschlossen. Aus diesem Grund können wir leider nicht wie geplant ab dem 5. Oktober mit dem Winter-Rollen-Training beginnen.
Wir werden das Schwimmbad frühestens ab Januar 2021 nutzen können. Sobald nähere Informationen zur Wieder-Öffnung von der Bäderverwaltung vorliegen, informieren wir euch.
Euer FFF-Vorstand
Jugendwarte Joel Luckhardt & Jessi Gerstner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe Kinder und Jugendliche,
unsere Jugendgruppe (10-18 Jahre) trifft sich immer montags von 18.00 bis 19.30 Uhr am Bootshaus des Opfinger Sees. Spiel, Spaß und Technik kommen dabei nicht zu kurz!
Wer neu mit dabei sein möchte, jünger ist oder schnuppern mag, darf sich gerne per E-Mail an uns wenden!
Wir freuen uns auf euch!
Joel, Phil & Jessi
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unser Verein "Freiburger Faltboot-Fahrer e. V." freut sich auf Dich!
Bei uns kannst Du mal in ein Kajak sitzen und die Grundschläge erlernen.
Unsere Mitglieder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kümmeren sich um alle Kajak-Interessenten. Gert bietet 14-tägig am Montag (immer in der geraden KW) ein Training mit Paddelübungen extra für Paddel-Interessierte an:
Das Anfänger-Training kann nur nach voriger Absprache stattfinden, denn Du brauchst ein Kajak für Deine Größe, eine passende Schwimmweste und ein geeignetes Paddel. Bitte setze Dich daher mit Gert in Verbindung (Handy-Nummer siehe unten), so könnt ihr über das geeignetste Boot und weitere Ausrüstungsutensilien sprechen.
Bringe bitte mit:
Anfänger, die noch nie im Kajak gesessen sind, lassen wir nur im offenen Boot paddeln. Sie sollten zusätzlich eine Regenhose mitbringen, weil sie sonst vom Spritzwasser nass werden.
Gert Spilker, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon: 01 71/686 90 20
Hinweis: Wir bitten alle, sich an die Abstands- und Hygieneregeln bzgl. der Pandemie zu halten.
Jetzt könnt Ihr Euch an die Urlaubsplanung 2020 machen - das FFF-Jahresprogramm-2020.pdf gibt Euch einen guten Überblick über alle geplanten Fahrten und Veranstaltungen:
Lass Dich überraschen von unserem Vereinsleben. Wir haben für 2020 tolle Neuheiten! Am besten, gleich reinschauen ins Jahresprogramm.
Bitte daran denken, dass wir das Jahresprogramm auch "unter dem Jahr" immer wieder aktualisieren und auf der FFF-Homepage zum Download zur Verfügung stellen.
Komm und paddel mit! Wir freuen uns auf Dich.
Viel Spaß beim Planen und beim Paddeln, Ute
Hinweis: Wir bitten alle, sich an die Abstands- und Hygieneregeln bzgl. der Pandemie zu halten.
Ab dem 6.07.2020 treffen wir uns wieder jeden Montag ab 18 Uhr an der Rampe beim ehemaligen Kiosk, um gemeinsam einige Runden auf dem See zu paddeln und die Eskimorolle zu üben.
Danach heißt es:
Der Baggersee eignet sich vor allem auch für Paddelanfänger hervorragend dazu, die ersten Paddelschläge auszuprobieren. Wir bieten an speziellen Anfänger-Montagsterminen auch Kennenlern-Schulungen an (Termine s. u.).
Zum Training am See könnt ihr eure eigene Ausrüstung mitbringen und/oder ein Boot vom Verein ausprobieren.
Unsere Bitte bezüglich Vereinsbooten: Jeder, der ein FFF-Boote vom Hänger holt und nutzt, macht es nach der Nutzung sauber und legt es wieder auf den Bootsanhänger. Bitte helft alle beim „Verladen“ mit.
Auf Grund der Pandemie bitten wir alle, nach der Nutzung die Paddelgriffflächen mit dem bereitgestellten Mittel zu desinfizieren.
Wer Lust hat, den Kanusport und uns kennenzulernen, ist herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf Dich - weiter unten liest Du mehr zum Schnupper-Training alle 14 Tage.
Und nach dem Training:
Leider erlaubt das Forstamt das Grillen nur noch an offiziellen Grillplätzen. Wir dürfen selbst keinen Grill mehr aufbauen. Aber das macht uns gar nichts: Nach dem Training sitzen wir gemütlich in geselliger Runde zusammen.
Unser FFF-Montagsmotto: Komm und roll!
Alle 14 Tage zeigt unser Mitglied Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, mit Gianna Tatzel Ansprechpartner für Kajak-Interessierte und Anfänger, am Montagabend Interessenten des Kajaksports und Paddel-Anfängern einfache Paddel-Übungen und Grundschläge (immer am Montag einer geraden Kalenderwoche).
Kommt und übt: ein- und aussteigen, richtige Paddelhaltung, gerade aus paddeln, Sicherheit im Kajak erhalten und vieles mehr.
Wer Interesse hat, unseren Verein und unseren Sport kennenzulernen, kann sich gerne mit Gert in Verbindung setzen (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Telefon 01 71/ 686 90 20).
Mitzubringen sind:
Anfänger, die noch nie im Kajak gesessen sind, lassen wir nur im offenen Boot paddeln. Sie sollten zusätzlich eine Regenhose mitbringen, weil sie sonst vom Spritzwasser nass werden.
Bitte meldet euch zuvor bei Gert an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 01 71/ 686 90 20. So ist sichergestellt, dass auch die Ausrüstung alles passt.
Wir freuen uns auf Dich!
Hinweis: Wir bitten alle, sich an die Abstands- und Hygieneregeln bzgl. der Pandemie zu halten.
Kanupolowart: Karl-Friedrich Stülpnagel
Kanupolo ist ein optimales und abwechslungsreiches Training für alle Kanusportler. Es ist eine Mannschaftssportart, die die Teamfähigkeit fordert und fördert. Das Verletzungsrisiko ist mit Ausrüstung sehr gering. Wenn ihr mal zum Training oder Zuschauen vorbei schaut, seht ihr, dass es eine bunte, spritzige, athletische und schön anzuschauende Sportart ist.
Wir bieten in regelmäßigen Abständen Kanupolo-Schnupperkurse an.
Wir laden alle zum Zuschauen und Mitmachen ein! Wenn Du eine Frage hast, melde Dich einfach beim Kanupolowart Karl-Friedrich Stülpnagel.
Das Training ist immer mittwochs ab 18:00 Uhr
Trainingsstart: ab 1.07.2020; 18:00 Uhr
Treffpunkt: am Bootshaus
Wir freuen uns auf Dich!
83 Vogelarten gibt es am Opfinger See: Davon 38 Brutvögel wie beispielsweise den Eisvogel, den Mittelspecht und den Schwarzmilan.
Über die Wintermonate rasten im nördlichen Seebereich 23 Wasservogelarten - geschützt von einer bereits festgelegten Biotop-Schutzzone.
Mit der jetzt letzten Änderungen der Schutzzone wird die fast 20-jährige Umgestaltung "Naherholungsgebiet Opfinger Baggersee" abgeschlossen: Die Absperrungen der Schutzzone und alle weiteren Maßnahmen sind zwischen städtischem Fortamt, dem städtischen Umweltamt, dem Naturschutzbund und dem Angelsportverein geklärt und besprochen.
Weitere Details zur Biotop-Schutzzone lest ihr in der Badischen-Zeitung vom 6. April 2016 im Artikel Eine Bojenkette fürs Vogelparadies.
Für uns Kanuten ändert sich durch die veränderte Biotop-Schutzzone nichts - es gilt wie bereits im letzten Jahr:
Bitte schützt und respektiert das Vogelparadies im Biotop-Schutzgebiet des nördlichen See-Bereichs!
Kanuten sind Naturschützer!
Vielen Dank, Ute