Im Winter bieten wir vor Beginn der Paddel-Saison für alle Paddel-Anfänger einen Kanu-Kurs im Schwimmbad an.
Hier lernt ihr:
Im Frühjahr, nach Beginn der Paddelsaison, könnt ihr dann auf dem Baggersee größere Strecken zurücklegen.
Für den Anfang braucht ihr keinerlei eigene Ausrüstung, außer im Schwimmbad Badesachen und draußen Wechselkleidung und Schuhe, die naß werden dürfen.
In der Bildergalerie zum Jahr 2014 findet ihr Impressionen einer Anfänger-Erstschulung. Bei Bedarf und zeitlicher Kapazität bieten wir auch kurzfristige Schnupper-Events an.
Beim nächsten Treffen gehen wir an den Rhein und zeigen Euch verschiedene Strömungsmuster. Ihr sitzt im Boot und erlebt, was das Kehrwasser mit dem Boot und Euch macht. Weiter geht es mit dem Erlernen der Paddelstütze, Sicherheitsübungen, Natur- und Umweltschutz.
Interesse? Am besten, gleich über das Kontaktformular anmelden oder anfragen - wir freuen uns auf Euch!
Das Hallenbald Lehen bleibt corona-bedingt im Herbst 2020 geschlossen. Wir können ab Oktober 2020 nicht wie gewohnt unser Winter-Training durchführen. Sobald wir von der Bäderverwaltung wissen, wann das Schwimmbad geöffnet wird, informieren wir euch.
Wir bitten, folgende Regeln fürs Rollen- & Freestyle-Training zu beachten:
Wir bitten alle, mehr auf Disziplin zu achten.
Hinweis: Wann genau das Schwimmbad über die Weihnachtszeit geschlossen ist, erfahren wir erst im Herbst – sobald wir einen Termin haben, informieren wir Euch auf der Homepage oder an den vorhergehenden Schwimmbad- Abenden.
Allen Kenter-Freunden viel Spaß!
Stand: Juli 2013
Das Kursangebot des Kanu-Verband Baden-Württemberg bietet jedes Jahr zahlreiche Lehrgänge zu Sicherheitskursen, Freestyle-Kurse und vor allem auch zur Fahrtenleiterausbildung WW.
Die Fahrtenleiterausbildung findet an drei Wochenenden statt und richtet sich an alle Kanuten ab 16 Jahre, die gerne aktiv das Vereinsleben gestalten möchten. Unter anderm werden Punkte wie
durchgesprochen und geübt. Es werden Tipps gelernt, die man als Fahrtenleiter anwenden kann. Die eigene Paddeltechnik steht nicht im Vordergrund, sondern das "wie kann ich diverse Techniken und Tricks selbst vermitteln." Grundvoraussetzung für die Teilnahme ist das Beherrschen von WW II.
Wir - der FFF-Vorstand - freuen sich über alle FFF-Mitglieder, die gerne an der Fahrtenleiterausbildung teilnehmen möchten.
Ansprechpartner beim KVBW:
Helmut Wolff, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen findet Ihr unter: www.kanu-bw.de > Ausbildung
Unsere Sportwarte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Gert Spilker wie auch unser Kanupolowart Karl-Friedrich Stülpnagel bieten vor allem zu Beginn der Saison samstags allen Altersklassen die Möglichkeit, im Wildwasserkanal in Hüningen zu trainieren. So bekommt ihr Sicherheit für eure Kajaktouren.
Bitte meldet Euch bei den Sportwarten an, damit sie Fahrgemeinschaften und alles Weitere planen können.
Wer kein eigenes Boot mitbringen möchte, kann sich auch in Hüningen ein Boot ausleihen - es stehen verschiedene Kajaks zur Auswahl.
Bezüglich Preise informiert Euch bitte direkt auf der Homepage des Wildwasserkanal.
Unser Sportwart Ulrich Konetznick bietet verschiedene Anfänger-Trainings auf Flüssen in der Region an. Zum Beispiel über das Wochenende 9.-10.05.2020 an den Doubs. Weitere Details lest ihr in der Rubrik "Fahrten & Veranstaltungen".
Bei unseren Ausfahrten trainieren wir auf leichten Wildwasser-Flüssen immer wieder das Ein- und Auschwingen.
Über den Sommer (ab Mai bis September/Oktober) bieten wir extra Ausfahrten für Paddel-Anfänger oder treffen wir uns nach Absprache im Forum am Rhein zum Üben:
Wenn Du Interesse hast, komme doch einfach am Montagabend an den Opfinger Baggersee. Ab 18 Uhr treffen wir uns dort zum Training. Du kannst Dich auch gerne über das Kontaktformular melden.
Ab 20. April 2020 gehen wir wieder an den See: Wir trainieren die Eskimorolle, die Paddelstütze, das sichere Wurfsackwerfen. Freestyler unter uns üben Moves. Anfänger lernen hier ideal die ersten Paddelschläge und das Geradeaus-Paddeln.
Aber auch für alle, die einfach nur ein paar Paddelschläge machen und den Feierabend in Ruhe ausklingen lassen möchten, ist das gemeinsame Treffen am Opfinger See ideal.
Einmal im Monat bieten wir Interessenten des Kajaksports und Paddler-Anfängern ein Kajaktraining am Opfinger Baggersee:
Treffpunkt: 18 Uhr am üblichen Trainingsplatz an der Rampe.
Termine: 7.05.2019, 11.06.2019, 03.07.2019 und 7.08.2019
Letztes Baggersee-Training 2019: 30.09.2019
Auch in den Wintermonaten trainieren wir fleißig, damit wir im Frühjahr wieder fit sind. Boote stehen im Hallenbad zur Verfügung. In der ersten Stunde stehen die Kajaks vorwiegend den Schülern zur Verfügung.
Für Anfänger ist das Schwimmbad ideal, weil man dann die ersten Paddelschläge und
Sicherheitsmaßnahmen im warmem Wasser lernen und gut vorbereitet in das Frühjahr starten kann.
Wir bitten alle Teilnehmer, unsere Schwimmbad-Regeln zu beachten.
Themen-Training: Am 4. Februar 2019 bietet unser Sport- und Polowart Karl-Friedrich Stülpnagel für interessierte
Paddel-Fans im Schwimmbad sein Trainingswissen zu verschiedenen Techniken mit Übungen an.
Einfach kommen und mitmachen!
Am 4. März 2019 (Rosenmontag) ist das Schwimmbad geschlossen und unser Training fällt aus.
Einen Vorgeschmack auf die Trainings-Abende bietet dieses Video:
Viel Spaß!