Wildwasser-Tour nach Graubünden
- über Himmelfahrt -
Fahrtenleiter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Vorderrhein und seine Nebenflüssen sind schon ein echtes Wildwasser-Paradies:
In herrlicher Landschaft durchbricht der Vorderrhein mit seinem klaren Wasser die Flimser Schlucht, immer wieder sorgen Schwälle für Spannung, viele Geschichten gibst ums "schwarze Loch". Die steilen Kalkfelsen und die Bergwelt sind das i-Tüpfelchen bei der Wildwasser-Tour. Wildwasser-Herz was willst Du mehr ❤❤❤.
Und immer mal wieder fährt auf der direkt neben dem Fluss laufenden Zuglinie ein Zug der Rhätischen Bahn und der Glacier Express.
Dieses Jahr wollen wir über das verlängerter Himmelfahrtswochenende vom 29.05. bis 01.06.2025 eine Wildwasser-Tour nach Graubünden machen. Du fühlst Dich sicher im Wildwasser III - IV und willst mit?
Dann schnell anmelden beim Sportwart Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Anmeldung: bis 19.05.2025 - die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt (aus Kapazitätsgründen auf dem Campingplatz)
Fahrtenvorbesprechung: 26.05.2025 um 20 Uhr am Bootshaus am Opfinger See
Weitere Detaisl zur Wildwasser-Tour nach Graubünden findest Du in der Ausschreibung im Kalender.
Herrliche Paddeltage auf der Mecklenburgischen Seenplatte ...
... Natur pur, so weit das Auge reicht!
Der KVBW hatte vom 19. bis 26.04.2025 zur Verbandsfahrt auf der Mecklenburgischen Seenplatte eingeladen und sechs FFF´ler – Ulrike, Thomas, Elke, Roland, Ingrid und Heinrich – folgten paddelwillig diesem Ruf.
Die im Nordosten Deutschlands gelegene Seenplatte ist für Wasserwanderer ein wahres Paradies. Größere Seen, idyllisch altrheinähnliche Arme, einsame Natur, eine große Ruhe, Vogelgezwitscher, vermischt mit gleichmäßigen Paddelschlägen, all das durften wir erleben.
Als zentral gelegenen Standort hatte Christine, KV Esslingen, den weiträumigen Naturcampingplatz am Gobenowsee ausgewählt. Von dort unternahmen, in diversen Gruppen, 78 PaddlerInnen längere und kürzere Tagestouren. Die Fahrten gingen über große und kleine Wasserflächen, durch die Schwanenhavel, immer wieder unterbrochen durch spannende und kostenlose Schleusungen. Und natürlich! Leckere Fischbrötchen, und weitere Omega-3-Fettsäuren-Äquivalente, wurden in wohl größeren Mengen verzehrt.
Vier FFF´ler, und ein Marbacher, ließen es sich nicht nehmen, zusätzlich eine kleinere Gepäckfahrt durchzuführen.
Herrliche Paddeltage auf der Mecklenburgischen Seenplatte.
Heinrich Roling & Roland Banholzer
Sicherheits-Training auf, am und im Wildwasser ...
... für Deine Sicherheit und die der gesamten Kajak-Gruppe
Übungsleiter: Sportwart Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Über das Wochenende vom 16.05. – 18.05. bietet unser Sportwart Ulrich Richter wieder ein Sicherheits-Training an. Dieses Mal steht das Gerettet werden, das Retten und das Bergen im Vordergrund. Es geht um schwimmen im Wildwasser, Wurfsack werfen und fangen, retten vom Ufer aus, Bootsbergung und viele Sicherheitsthemen mehr.
Das Training richtet sich an alle Wildwasser-Fahrer: sowohl an die, die erst seit kurzem paddeln, als auch an "alten Hasen".
Das Sicherheits-Training findet auf der Reuss (CH) statt.
Interesse? Dann schnell anmelden beim Sportwart Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Anmeldung: bis 08.05.2025
Vorbesprechung: 12.05.2025 am Opfinger See um 20 Uhr
Weitere Informationen zum Sicherheits-Training findest Du in der Ausschreibung im Kalender.
Kanupolowarte: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe baldige Polobegeisterte,
das Kanupolo-Spaß-Turnier im letzten Jahr im Rahmen unserer 100-Jahrfeier war ein voller Erfolg, sodass eine Wiederholung in diesem Jahr am 24. Mai geplant ist.
Hast Du schon immer Lust gehabt,
etwas Neues auszuprobieren?
Kanupolo ist die perfekte Gelegenheit!
Dieser aufregende Wassersport kombiniert Geschicklichkeit, Teamarbeit und jede Menge Spaß – in jedem Alter. Auch wenn Ihr bisher nur Paddelerfahrung habt, werdet Ihr schnell die Faszination von Kanupolo entdecken.
Keine Scheu, der Spaß wird im Vordergrund stehen und die Teams werden gleich stark besetzt.
Termin: Samstag, 24. Mai 2025, von 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort: Opfinger Baggersee
Anmeldung: bis 17.05.2025
Zur Einführung und für alle Interessierten wird es am 12. Mai und am 19. Mai ein Anfänger-Training während des Montags-Paddler-Treffs geben. Macht mit und entdeckt die Faszination Kanupolo.
Wir freuen uns auf Euch und ein interessantes Turnier!
Sportliche Grüße,
Euer Kanupolo-Team, Holger & Victor
Kursleiter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einsteiger- und Schnupperkurs Kajakfahren
Kajakfahren Basics, geeignet für Wild- und Wanderwasser
Zielgruppe: |
Dieses Angebot richtet sich an volljährige Nochnichtpaddler, eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich, soll jedoch während bzw. spätestens nach Abschluss des Kurses angestrebt werden. |
Voraussetzung: |
Ihr seid volljährig, könnt schwimmen, bekommt unter Wasser keine Panik, habt eine normale körperliche Fitness und traut Euch zu, ein Boot von ca. 20 kg zu tragen. |
TeilnehmerInnen: |
max. 6 |
Material: |
Boot, Paddel, Schwimmweste und Spritzdecke werden vom Verein bereitgestellt. |
Termine: |
Montag, 12.05.2025 18:00 bis 19:45, Montag, 19.05.2025 18:00 bis 19:45, Montag, 16.06.2025 18:00 bis 19:45, Montag, 23.06.2025 18:00 bis 19:45, (Freitag, 27.06.2025 16:00 bis 20:00) Montag, 30.06.2025 18:00 bis 19:45 und Montag, 07.07.2025 18:00 bis 19:45. Die Termine bauen aufeinander auf, bitte plant Euch alle Termine ein. |
Ort: |
Opfinger Badesee |
Kosten: |
60 € pro Person |
Anmeldung: |
Verbindlich bis 30.04.2025 bei Ulrich Richter über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Der Kurs ist Euer Auftakt ins Leben einer Paddelperson und zum Mitglied in unserem Paddelverein. Er soll Euch effektiv in die Grundlagen des Paddelns einführen und zudem zeigen, wie es sich bei uns im Verein so lebt. Wir werden Euch zeigen, wie man mit Boot und Paddel umgeht, dabei stehen Spaß, Freude an der Bewegung und Sicherheit im Vordergrund.
Inhalt:
Je nach Fortschritt machen wir einen Spezialtermin in Hüningen am Freitag 27.06.2025, um dort auf strömendem Wasser üben zu können. Dieser Termin ist mit extra Kosten für Eintritt und evtl. Leihmaterial vor Ort verbunden.
Nach oder für sehr begabte bereits überlappend gibt es bei uns weitere Kurse für WW II und III, sowie einen Kurs zum Thema Sicherheit. Als Vereinsmitglied sind diese Kurse kostenlos.
Falls ihr noch unsicher seid oder noch Fragen habt, wendet euch an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ich freue mich auf Euch
Ulrich
Unser Verein bietet für alle Freizeit-Kanuten ein reichhaltiges Programm: Hier kannst du einfach auf die Schnelle mal durch unser Angebot blättern oder gerne auch mal zu einem Termin kommen und uns kennenlernen.
Gemeinsam in der Natur unterwegs - was gibt es Schöneres, um die Seele baumeln zu lassen. Wir freuen uns auf dich!
Einfach mal durchblättern :-)
Neben vielen Ausfahrten treffen wir uns regelmäßig zu Trainings: Im Winter zum Eskimotieren im Hallenbad, im Sommer montags am Opfinger Baggersee zum Paddeln, Üben, aber natürlich auch zum Klönen und Grillen.
Du triffst uns von April bis Ende September montags ab 18 Uhr am Opfinger See oder
in der kalten Jahreszeit von Oktober bis Ende März montags ab 19 Uhr im Schwimmbad Lehen.
Komm einfach vorbei - wir freuen uns!
Natürlich gibt es für alle Bereiche auch Ausfahrten, von der Tagesfahrt auf dem Ottenheimer Mühlbach, über spritzige Touren auf der Wild-Gutach bis hin zu 2-wöchigen Camps an der Ardèche oder Durance. Einige von uns sind auch mit dem Seekajak unterwegs.
Die Ausfahrten sind für Jugendliche, Familien & Ältere geeignet. Ruhesuchende kommen ebenso auf ihre Kosten wie diejenigen, die den Nervenkitzel suchen - beim Paddeln wird jedeR glücklich. Probier es aus...
Für Familien bieten wir gemütliche Kanutouren in der Regio sowie Urlaubsfahrten an - hierbei steht vor allem Spiel & Spaß im Vordergrund. Unsere Warte haben tolle Ideen - kommt und macht mit!
Auf diesen mehrtägigen Kanutouren haben wir allen Proviant sowie Zelt und Kleider im oder auf dem Boot dabei: Gegen Abend heißt es täglich einen schönen Übernachtungsplatz zu suchen. Danach wird das Zelt aufgeschlagen (oder unter freiem Himmel geschlafen), gekocht und geklönt.
Wie im Paradies ;-)
In unserer Region fließen herrliche Wald- und Wiesenflüsse - nicht zu vergessen, der Taubergießen in seiner einzigartigen Naturlandschaft. Aber auch auf der alten Elz, dem Ottenheimer Mühlbach oder der Schluth kennen wir jede Biegung.
Interesse? Melde Dich einfach beim Wanderwart oder direkt beim jeweiligen Fahrtenleiter.
Bei uns im Verein kannst du die ersten Paddelschläge trainieren, eine Kanutour machen und in der Jurte übernachten, klettern oder … – bei uns ist immer etwas los!
Im Sommer trifft sich die Paddel-Jugend montags am Opfinger See. Spiel, Spaß und Technik kommen dabei nicht zu kurz. Im Winter wechseln wir ins warme Schwimmbad. Vielleicht findest du auch Gefallen am Wildwasserfahren oder am Üben akrobatischer Freestyle-Figuren.
Unsere Jugendwarte freuen sich auf Dich: Komm und paddel mit!
Wir unternehmen tolle Tages- und Urlaubsfahrten auf ruhigen Flüssen, die für Anfänger, Familien und Paddler aller Altersklassen geeignet sind. Unser Klassiker ist die Herbstfahrt an die Ardèche.
Im Dreiländereck kennen wir keine Grenzen und sind auch auf der Ill im nahen Elsaß oder auf dem Doubs im französischen Jura unterwegs.
Fragen? Wende Dich bitte direkt an den Wanderwart.
Auch auf Salzwasser und Großgewässer tummeln wir uns. In den letzten Jahren gab es immer wieder schöne Ausfahrten auf den großen Alpen-Seen, dem Bodensee und zu den Küsten von Norddeutschland, Spanien, Frankreich, Kroatien, Dänemark oder Italien.
Zudem besteht eine aktive Seekajakkooperation der beiden regionalen Vereine FFF und Flinke Paddel Oberrimsingen. Wir sind regelmäßig zu Halbtagestouren auf dem Restrhein unterwegs.
Interesse am Seekajaken, an Informationen zur Navigation und zur Sicherheit auf See? Komme im Sommer montagabends zum Bootshaus am Opfinger See oder im Winter zum Hallenbadtraining.
Kein Wildbach ist vor uns sicher – wir haben unseren Spaß auf der hochwasserführenden Dreisam, Elz und Wildgutach ebenso wie auf dem Vorderrhein in der Schweiz oder der Durance in Frankreich.
Bei Fragen zu den einzelnen Touren, wendet Euch bitte direkt an den/die FahrtenleiterIn.
Kanupolo ist ein optimales und abwechslungsreiches Training für alle Kanusportler. Es ist eine Mannschaftssportart, die die Teamfähigkeit fordert und fördert. Das Verletzungsrisiko ist mit Ausrüstung sehr gering.
Wenn ihr mal zum Training oder Zuschauen vorbei schaut, seht ihr, dass es eine bunte, spritzige, athletische und schön anzuschauende Sportart ist.
Also dann schreib doch einfach an unseren Vorstand und erzähl von deinen Wünschen und Ideen. Vielleicht lässt sich ja was machen? Und noch besser ist, du kommst einfach mal zu einer Sache, die dich anspricht, dann sehn wir weiter... oder wolltest du eh lieber Golf spielen ;-) ?