Wildwasser-Tour nach Graubünden

- über Himmelfahrt -

 

Fahrtenleiter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Vorderrhein und seine Nebenflüssen sind schon ein echtes Wildwasser-Paradies:
In herrlicher Landschaft durchbricht der Vorderrhein mit seinem klaren Wasser die Flimser Schlucht, immer wieder sorgen Schwälle für Spannung, viele Geschichten gibst ums "schwarze Loch". Die steilen Kalkfelsen und die Bergwelt sind das i-Tüpfelchen bei der Wildwasser-Tour. Wildwasser-Herz was willst Du mehr .

Und immer mal wieder fährt auf der direkt neben dem Fluss laufenden Zuglinie ein Zug der Rhätischen Bahn und der Glacier Express.

Dieses Jahr wollen wir über das verlängerter Himmelfahrtswochenende vom 29.05. bis 01.06.2025 eine Wildwasser-Tour nach Graubünden machen. Du fühlst Dich sicher im Wildwasser III - IV und willst mit?

Dann schnell anmelden beim Sportwart Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Anmeldung: bis 19.05.2025 - die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt (aus Kapazitätsgründen auf dem Campingplatz)

Fahrtenvorbesprechung: 26.05.2025 um 20 Uhr am Bootshaus am Opfinger See

Weitere Detaisl zur Wildwasser-Tour nach Graubünden findest Du in der Ausschreibung im Kalender.

 

 

Herrliche Paddeltage auf der Mecklenburgischen Seenplatte ...

               ... Natur pur, so weit das Auge reicht!

Fast wie daheim im Altrehin: Elke und Roland im Zweier suchen sich einen Weg durch FlussverzweigungenDer KVBW hatte vom 19. bis 26.04.2025 zur Verbandsfahrt auf der Mecklenburgischen Seenplatte eingeladen und sechs FFF´ler – Ulrike, Thomas, Elke, Roland, Ingrid und Heinrich – folgten paddelwillig diesem Ruf.

Die im Nordosten Deutschlands gelegene Seenplatte ist für Wasser­wanderer ein wahres Paradies. Größere Seen, idyllisch altrhein­ähnliche Arme, einsame Natur, eine große Ruhe, Vogelgezwitscher, vermischt mit gleichmäßigen Paddelschlägen, all das durften wir erleben.

In aller Ruhe paddeln wir über den See Als zentral gelegenen Standort hatte Christine, KV Esslingen, den weiträumigen Naturcampingplatz am Gobenowsee ausgewählt. Von dort unternahmen, in diversen Gruppen, 78 PaddlerInnen längere und kürzere Tagestouren. Die Fahrten gingen über große und kleine Wasserflächen, durch die Schwanenhavel, immer wieder unterbrochen durch spannende und kostenlose Schleu­sungen. Und natürlich! Leckere Fischbrötchen, und weitere Omega-3-Fettsäuren-Äquivalente, wurden in wohl größeren Mengen verzehrt.

Eine kleine Gepäcktour unternahmen diese 5 PaddlerVier FFF´ler, und ein Marbacher, ließen es sich nicht nehmen, zusätzlich eine kleinere Gepäckfahrt durchzuführen.

Herrliche Paddeltage auf der Mecklenburgischen Seenplatte.

Heinrich Roling & Roland Banholzer

Sicherheits-Training auf, am und im Wildwasser ...

              ... für Deine Sicherheit und die der gesamten Kajak-Gruppe

Übungsleiter: Sportwart Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Über das Wochenende vom 16.05. – 18.05. bietet unser Sportwart Ulrich Richter wieder ein Sicherheits-Training an. Dieses Mal steht das Gerettet werden, das Retten und das Bergen im Vordergrund. Es geht um schwimmen im Wildwasser, Wurfsack werfen und fangen, retten vom Ufer aus, Bootsbergung und viele Sicherheitsthemen mehr.

Das Training richtet sich an alle Wildwasser-Fahrer: sowohl an die, die erst seit kurzem paddeln, als auch an "alten Hasen".

Das Sicherheits-Training findet auf der Reuss (CH) statt.

Interesse? Dann schnell anmelden beim Sportwart Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Anmeldung: bis 08.05.2025

Vorbesprechung: 12.05.2025 am Opfinger See um 20 Uhr

Weitere Informationen zum Sicherheits-Training findest Du in der Ausschreibung im Kalender.

 

Spielfreudig? Auch mit Ball, Paddel und Boot?

       ... dann komm zu unserem Kanupolo-Training und Spaß-Turnier!

 

Kanupolowarte: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Liebe baldige Polobegeisterte,

das Kanupolo-Spaß-Turnier im letzten Jahr im Rahmen unserer 100-Jahrfeier war ein voller Erfolg, sodass eine Wiederholung in diesem Jahr am 24. Mai geplant ist.

Hast Du schon immer Lust gehabt,

                            etwas Neues auszuprobieren?

 

FFF Pologruppe 100 Jahrfeier Poloturnier03Mit ein Bestandteil unseres Trainings: Das zielgenaue ZuspielKanupolo ist die perfekte Gelegenheit!

Dieser aufregende Wassersport kombiniert Geschicklichkeit, Teamarbeit und jede Menge Spaß – in jedem Alter. Auch wenn Ihr bisher nur Paddelerfahrung habt, werdet Ihr schnell die Faszination von Kanupolo entdecken.

Keine Scheu, der Spaß wird im Vordergrund stehen und die Teams werden gleich stark besetzt.

Termin: Samstag, 24. Mai 2025, von 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Ort: Opfinger Baggersee

Anmeldung: bis 17.05.2025

Zur Einführung und für alle Interessierten wird es am 12. Mai und am 19. Mai ein Anfänger-Training während des Montags-Paddler-Treffs geben. Macht mit und entdeckt die Faszination Kanupolo.

Wir freuen uns auf Euch und ein interessantes Turnier!

Sportliche Grüße,

              Euer Kanupolo-Team,    Holger & Victor

Kursleiter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Einsteiger- und Schnupperkurs Kajakfahren

Kajakfahren Basics, geeignet für Wild- und Wanderwasser

Zielgruppe:

Dieses Angebot richtet sich an volljährige Nochnichtpaddler, eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich, soll jedoch während bzw. spätestens nach Abschluss des Kurses angestrebt werden.

Voraussetzung:

Ihr seid volljährig, könnt schwimmen, bekommt unter Wasser keine Panik, habt eine normale körperliche Fitness und traut Euch zu, ein Boot von ca. 20 kg zu tragen.

TeilnehmerInnen:

max. 6

Material:

Boot, Paddel, Schwimmweste und Spritzdecke werden vom Verein bereitgestellt.   
Badekleindung, Schuhe, die nass werden dürfen, Wasser­sportshirt (Lycra oder Neopren) kommen von Euch.

Termine:

Montag, 12.05.2025       18:00 bis 19:45,

Montag, 19.05.2025       18:00 bis 19:45,

Montag, 16.06.2025       18:00 bis 19:45,

Montag, 23.06.2025       18:00 bis 19:45,

(Freitag, 27.06.2025       16:00 bis 20:00)

Montag, 30.06.2025       18:00 bis 19:45 und

Montag, 07.07.2025       18:00 bis 19:45.

Die Termine bauen aufeinander auf, bitte plant Euch alle Termine ein.

Ort:

Opfinger Badesee

Kosten:

60 € pro Person

Anmeldung:

Verbindlich bis 30.04.2025 bei Ulrich Richter über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Der Kurs ist Euer Auftakt ins Leben einer Paddelperson und zum Mitglied in unserem Paddelverein. Er soll Euch effektiv in die Grundlagen des Paddelns einführen und zudem zeigen, wie es sich bei uns im Verein so lebt. Wir werden Euch zeigen, wie man mit Boot und Paddel umgeht, dabei stehen Spaß, Freude an der Bewegung und Sicherheit im Vordergrund.

Inhalt:

  • Begriffe Rund uns Boot,
  • Boot tragen,
  • sicher ein- und aussteigen,
  • kentern, unter Wasser austeigen,
  • Vorwärtsschlag, Bogenschlag, Heckruder,
  • geradeaus fahren,
  • Kanten und Kurven fahren,
  • seitlich Versetzen,
  • Eigenrettung, Bootsbergung und
  • Kommunikation per Handzeichen.

Je nach Fortschritt machen wir einen Spezialtermin in Hüningen am Freitag 27.06.2025, um dort auf strömendem Wasser üben zu können. Dieser Termin ist mit extra Kosten für Eintritt und evtl. Leihmaterial vor Ort verbunden.

Nach oder für sehr begabte bereits überlappend gibt es bei uns weitere Kurse für WW II und III, sowie einen Kurs zum Thema Sicherheit. Als Vereinsmitglied sind diese Kurse kostenlos.

Falls ihr noch unsicher seid oder noch Fragen habt, wendet euch an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ich freue mich auf Euch

                                    Ulrich

Alle Teilnehmer des Kurses in ihren Kajaks auf dem See - nebeneinander positioniert in einem Halbkreis

Jugendtouren

12.05.2025 | 18:00 - 19:30 Uhr
Jugend-Training am Opfi
12.05.2025 | 18:00 - 20:00 Uhr
Anfänger-Training Kanupolo
14.05.2025 | 18:00 - 20:00 Uhr
Kanupolo-Training
19.05.2025 | 18:00 - 19:30 Uhr
Jugend-Training am Opfi
19.05.2025 | 18:00 - 20:00 Uhr
Anfänger-Training Kanupolo
21.05.2025 | 18:00 - 20:00 Uhr
Kanupolo-Training
24.05.2025 | 14:00 - 16:00 Uhr
Kanupolo-Spaß-Turnier
26.05.2025 | 18:00 - 19:30 Uhr
Jugend-Training am Opfi
28.05.2025 | 18:00 - 20:00 Uhr
Kanupolo-Training
02.06.2025 | 18:00 - 19:30 Uhr
Jugend-Training am Opfi