Schulprojekttage - Einstieg ins Paddeln
In den drei Projekttagen des Goethe-Gymnasiums Freiburg haben wir beim Einstieg ins Paddeln eine erfrischende Mischung aus Spaß und Lernen, viele neue und hilfreiche Erfahrung sammeln können.
Der Freitag begann direkt auf dem Wasser. Nachdem wir die passenden Boote gefunden hatten, haben wir geradeaus fahren gelernt. Auch durch die vielen verschiedenen Spiele lernten wir, das Kajak zu kontrollieren.
Am Montag wurden wir nass, da wir lernten, uns aus einem umgedrehten Kajak zu befreien. Das war zwar nicht einfach, mit etwas Übung schafften wir es allerdings, uns gut auf den Dienstag vorzubereiten, da es nun auf den Wildwasserkanal ging.
Wir trafen uns um 8 Uhr beim Opfinger See, weshalb wir alle sehr müde waren, zum Glück aber auf der langen Fahrt nach Frankreich ausreichend schlafen konnten.
Endlich angekommen, luden wir unsere Boote ab.
Nach kurzer Vorbereitung haben wir das Überqueren einer Strömung und die Kontrolle des Bootes geübt, was bei den allermeisten überraschend gut funktioniert hat.Während unserer ganzen Übungszeit konnten wir heute andere beim Bezwingen (oder auch nicht) des Wildwasserkanals beobachten und eine große Vorfreude entwickeln.
Endlich war es soweit …
In Zweiergruppen schossen wir die „schnelle Strömung“ hinunter und einige kenterten, was durch unsere gute Vorbereitung allerdings kein Problem wurde.
Alles in einem waren die diesjährigen Projekttage aus unserer Sicht ein voller Erfolge, denn das Paddeln hat unglaublich viel Spaß gemacht und war bei dieser Hitze genau das Richtige!
Felix, Tore und die gesamte Schülergruppe
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |