Willkommen!
bei den Freiburger Faltbootfahrer*innen
– dem Freizeit-Kanu-Verein der Region Freiburg. Wir paddeln mit Kanus, Kajaks, Kanadiern, Seekajaks und Faltbooten – bei uns geht alles! Wir paddeln auf ruhigem Wasser ebenso wie auf wildem Gewässer, in der Regio des Dreiländerecks Schweiz, Frankreich, Deutschland und auch auf weiter entfernten Flüssen.

Erster herbstlicher Freestyle-Hock

                       Walzen und Gaudi in Hüningen

Freestyle-Hock in Hüningen 2024Ganz unauffällig hat sich einer unserer Jugendlichen am letzten Samstag im September von den Vereinsaktivitäten verabschiedet, denn während in Freiburg noch unser 100-jähriges Bestehen gefeiert wurde, traf sich in Huningue die Freestyle-Community zum ersten herbstlichen Freestyle-Hock.

Freude in der Walze beim Freestyle-Hock in Hüningen Ende September 2024Dank ÖV,  Elternerklärung und der großzügigen Unterstützung durch den Kanushop Globepaddler konnten auch Jugendlich ab 15 Jahre teilnehmen, deren Trainer an diesem Wochenende keine Zeit hatten. Bis spät in den Abend wurde an den drei Spielstellen gecoached, geübt und gewetteifert.

Gaudi pur beim Freestyle-Hock in Hüningen (Ende September 2024) Neben Wolfgang und Matthias von Globepaddler bedanken wir uns herzlich bei unseren Trainern und Helfern Jule, Sarah, Sebastian und Fabian für die tatkräftige Unterstützung und gratulieren den Gewinnern Emil, Beat, Jule, Joel und Bernd, die in den Klassen  "EddyHopper", "RoundTheWorld", "LooseLooper", "BigTickCombo" und "FreestyleMasters" gestartet sind. Tolle Performance!!

Wichtig bei so viel Training im Wasser - die Stärkung! (Freestyle-Training in Hüningen Ende September 2024)Entsprechend des diesjährigen Mottos "Baddeln, Grillen, Chillen" wurde auch nach dem Bootfahren noch weiter gemeinsam gegrillt, geschnackt und gefeiert. Denn Freestyle im Dreiland ist mehr als nur große Tricks fahren.

 

Ganz rum ist das Freestyle-Jahr noch nicht. Das BaWü Freestyle-Team trifft sich noch einmal für eine Woche in St. Pierre-de-Beouf und lädt Ende November zum Hallenbadwochenende in Untertürkheim ein (Informationen und Anmeldung hierfür bei KaBi unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Stay tuned and keep boating!

Euer Freestyle-Community 

                                           Thomas Dimke (Text) und Tim Melke (Fotos)

Die Freestyle-Gruppe des KanuBW (beim Freestyle-Hock in Hüningen Ende September 2024)

Die Schüler des BBZ Stegen trainiern mit ihrem Lehrer im Wildwasser-Kanal in Hüningen

Kajak AG des BBZ und der FFF

Ansprechpartner der Kajak AG BBZ Stegen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Kajak AG des Bildungs- und Beratungszentrums Stegen für Schülerinnen und Schüler mit Hörschädigung hat eine jahrzehnte-lange Kooperation mit dem FFF.

Schüler*innen des BBZ Stegen bei ihren Ausfahrten 2024Dieses Schuljahr sind 10-16 Kinder und Jugendliche beim Hallentraining und den Paddelausflügen dabei. Bisher haben wir eine See-Ausfahrt an den Opfinger Baggersee gemacht und waren mit einer Anfängergruppe auf dem Wildwasserkanal in Hüningen. Zwei Wochen später haben wir dann ein Training in Hüningen für unsere fortgeschrittenen Kinder und Jugendlichen angeboten.

Für uns und die Gruppe steht mit allen Teilnehmern, die größtenteils hörbeeinträchtigt sind, die Kommunikation, das gegenseitige Vertrauen in sich und die Gruppe und natürlich der Wasser- und Wildwasserspaß im Fokus. Viele unserer Schülerinnen hören auf dem Wasser eingeschränkt bzw. nichts, weil die Hörhilfen im Wasser nicht getragen werden können. So ist es für sie auf dem Wasser selbstverständlich, dass aufeinander geschaut wird, die vereinbarten Gebärden beherrscht werden und mit ihnen kommuniziert wird.

Außerdem bieten unsere Ausflüge für die Schülerinnen und Schüler auch Möglichkeiten, hörtechnische Neuerungen auszuprobieren, so gibt es ein Cochlea-Implantat, welches mittels einer Wasserschutzhülle auch im Wasser getragen werden kann – das Hören im Wasser ist dann eine ganz neue Erfahrung.

Den Jugendlichen des FFF laden wir gerne ein, bei unseren Veranstaltungen mitzumachen. Fürs kommende Jahr planen wir, die ein oder andere gemeinsame Ausfahrt.

Julia, Lester und Armin

Beim Kanupolo kommt es sowohl auf Geschicklichkeit als auch Teamgeits an, vor allem wenn alle Polo-Spieler so nah beieinander sind

Hast Du schon mal ausprobiert, im Kajak sitzend auch noch einen Ball ins Tor zu buchsieren? Willst Du es mal versuchen?

Kanupolowarte: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Liebe Vereinsmitglieder,

am 28.09.2024 beim FFF-Schnupperpaddeln bieten wir euch die perfekte Gelegenheit, Polo-Test mal auszuprobieren! Kanupolo ist ein aufregender Wassersport, er kombiniert Geschicklichkeit, Teamarbeit und jede Menge Spaß – für alle Alters­klassen. Auch wenn ihr bisher nur Paddelerfahrung habt, werdet Ihr schnell die Faszination von Kanupolo entdecken.

Polo spielen fördert die Gemeinschaft und es gehört eine Portion Geschicklichkeit dazuIm Rahmen unserer 100-Jahr­feier laden wir Euch herzlich zu einem vereinsinternen Kanupolo-Spaß-Turnier ein! Keine Scheu, der Spaß wird im Vordergrund stehen und die Teams werden gleich stark besetzt.

Termin:

28. September 2024

Zeit:

voraussichtlich 14:00 – 16:00 Uhr

Ort:

Opfinger Baggersee

 

Warum mitmachen?

Neues erleben: Probiert etwas Neues und Spannendes aus!

Gemeinschaft stärken: Lernt Eure Vereinskollegen von einer neuen Seite kennen.

Feiern: Ein sportlicher Höhepunkt unserer Jubiläumsfeier!

Manchmal muss man sich richtig strecken, um den Ball zu erwischenMeldet Euch bitte bis zum 15. September 2024 bei uns Kanupolowarten an. Anmeldung oder Rückfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, weitere Infos dann per E-Mail.

Wir freuen uns auf Euch und ein interessantes Turnier!

Sportliche Grüße,

Euer Kanupolo-Team

Du hast Lust zu paddeln? Dann komm am 28.09.2024 an den Opfinger See zum Schnupperpaddeln!

Du hast Lust, mal in ein Kajak zu sitzen?

                                 Komm und und probiere es aus!

Organisatoren: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Im Rahmen unseres 100-jährigen Vereinsjubiläums bieten wir allen Interessenten und Wasser-Freunden an, am 28. September an einem Schnupperpaddel-Kurs teilzunehmen. So könnt ihr unseren coolen Kanusport gleich selbst mal auf dem Opfinger Baggersee ausprobieren.

Los geht’s ab 14 Uhr

  • zum Schnupperpaddeln in verschiedenen Sparten (Wildwasser-/Wander-/Seekajak-Boot) anmelden und
  • unter Anleitung der Fachwarte auf den See und die ersten Paddelschläge probieren
  • alle FFF-ler sind eingeladen, beim Kanupolo-Spaß-Turnier aktiv mitzumachen – teste einfach mal, wie geschickt Du im Kajak sitzend und ein Paddel in den Händen den Ball ins Tor kriegst (Anmeldung bis zum 15. September bei den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Klein aber super: Fass-Sauna (Quelle: iStock, lintra)Und nach den verschiedenen Kajak-Aktionen zur Stärkung …

  • sich ein selbstgemachtes, leckeres Eis am Eiswagen gönnen
  • die Muskeln in der Fass-Sauna (bitte eigenes Handtuch mitbringen) erholen
  • am Grill in gemütlicher Runde den Abend und das Festwochenende ausklingen lassen

Kajak-Herz, was willst Du mehr!

Zum Grill: Bitte bringe Dein Grillgut selbst mit, da wir gerne nachhaltig wirtschaften möchten und nicht abschätzen können, wie viele kommen und wie viele von euch Fleisch oder vegan grillen.

Reichhaltiges Salat-Buffet (Bildquelle: iStock\aluxum)Wir freuen uns auf viele Salat-Spenden:

Alle mit­gebrachten Salate stellen wir zu einem großen Salat-Buffet zu­sammen.

Kartoffelsalat haben wir bereits bestellt – bei den anderen Salaten dürft ihr gerne bringen, auf was ihr Lust habt. Es wäre gut, wenn ihr uns Bescheid gebt, was ihr bringt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wenn Du Fragen zur 100-Jahrfeier oder zum Schnupperpaddeln hast, schreib uns einfach eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir freuen uns auf einen
großartigen 100. Geburtstag und ein
tolles Fest-Wochenende!

Johannes & Ute

Schriftzug Einladung zur 100-Jahrfeier

Unser FFF feiert seinen 100. Geburtstag ...

                                                                                              ... komm und feiere mit!

Organisatoren: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vor 100 Jahren – 1924 – wurde unser Verein gegründet. Ein stolzes Alter - und trotzdem jung geblieben, denn in unserem Verein ist richtig Leben 😂: eine tolle Jugendgruppe, aktive Wildwasser-Fahrer, fitte Wanderfahrer, sportliche Seekajak-Fahrer und Polospieler, die im Kajak clever mit dem Ball jonglieren – all das Vereinsleben organisiert von engagierten Mitgliedern, Fachwarten und Vorständlern.

Gelingt es dem Verein, weiterhin Wasser- & Naturbegeisterte zu finden, die sich mit Leidenschaft einbringen und das gemeinschaftliche Vereinsleben sowie die Kameradschaft weiterleben, so dürfen wir uns auf noch so einige runde Vereinsgeburtstage freuen.

Aber jetzt erst einmal zu unserem 100-jährige FFF-Vereinsjubiläum, das wir feiern wollen:

Wir starten am Freitag, 27. September:

Bereits um 17 Uhr haben wir eine offizielle Feier mit geladenen Sportverantwortlichen der Stadt, den Kanuverbänden und befreundeten Vereinen.

Und ab 20 Uhr sind alle FFF-Mitglieder herzlich eingeladen und es steigt unsere Vereinsparty an der Forsthütte am Opfinger Baggersee. Es gibt …

Ein Papier-Faltboot mit allen Angeboten an der 100-Jahrfeier wie Paddler-Menü, Musik, Durstlöscher, Vereinsgeschichten, Gute Laune und ziemlich gute Freunde!

Also gleich Termin 27.09.2024 in den Kalender eintragen. Perfekt! Jetzt nur noch vorbeikommen und unseren Verein und unseren coolen Sport feiern!

FFFFeste fröhlich feier

Buchmodul - Intro

Komm, wir gehen gemeinsam auf den Bach ...

Unser Verein bietet für alle Freizeit-Kanuten ein reichhaltiges Programm: Hier kannst du einfach auf die Schnelle mal durch unser Angebot blättern oder gerne auch mal zu einem Termin kommen und uns kennenlernen.

Gemeinsam in der Natur unterwegs - was gibt es Schöneres, um die Seele baumeln zu lassen. Wir freuen uns auf dich!

Einfach mal durchblättern :-)

Buchmodul 1. Seite

Trainingstreffen

Neben vielen Ausfahrten treffen wir uns regelmäßig zu Trainings: Im Winter zum Eskimotieren im Hallenbad, im Sommer montags am Opfinger Baggersee zum Paddeln, Üben, aber natürlich auch zum Klönen und Grillen.

Du triffst uns von April bis Ende September montags ab 18 Uhr am Opfinger See oder

in der kalten Jahreszeit von Oktober bis Ende März montags ab 19 Uhr im Schwimmbad Lehen.

Komm einfach vorbei - wir freuen uns!

Buchmodul - Ausfahrten

Unsere Highlights - Die Ausfahrten

Natürlich gibt es für alle Bereiche auch Ausfahrten, von der Tagesfahrt auf dem Ottenheimer Mühlbach, über spritzige Touren auf der Wild-Gutach bis hin zu 2-wöchigen Camps an der Ardèche oder Durance. Einige von uns sind auch mit dem Seekajak unterwegs.

Die Ausfahrten sind für Jugendliche, Familien & Ältere geeignet. Ruhesuchende kommen ebenso auf ihre Kosten wie diejenigen, die den Nervenkitzel suchen - beim Paddeln wird jedeR glücklich. Probier es aus...

Zu den Ausfahrten

Buchmodul - Familientouren

Familien-Touren

Für Familien bieten wir gemütliche Kanutouren in der Regio sowie Urlaubsfahrten an - hierbei steht vor allem Spiel & Spaß im Vordergrund. Unsere Warte haben tolle Ideen - kommt und macht mit!

Fam01Zu den Familien-Touren

Buchmodul - Gepäcktouren

Gepäck-Touren

Auf diesen mehrtägigen Kanutouren haben wir allen Proviant sowie Zelt und Kleider im oder auf dem Boot dabei: Gegen Abend heißt es täglich einen schönen Übernachtungsplatz zu suchen. Danach wird das Zelt aufgeschlagen (oder unter freiem Himmel geschlafen), gekocht und geklönt.

Wie im Paradies ;-)

Zu den Gepäck-Touren

Buchmodul - Regiotouren

Regio-Touren

In unserer Region fließen herrliche Wald- und Wiesenflüsse - nicht zu vergessen, der Taubergießen in seiner einzigartigen Naturlandschaft. Aber auch auf der alten Elz, dem Ottenheimer Mühlbach oder der Schluth kennen wir jede Biegung.

Interesse? Melde Dich einfach beim Wanderwart oder direkt beim jeweiligen Fahrtenleiter.

Zu den Regio-Angeboten

Buchmodul - JugendTouren

Jugend-Touren

Bei uns im Verein kannst du die ersten Paddelschläge trainieren, eine Kanutour machen und in der Jurte übernachten, klettern oder … – bei uns ist immer etwas los!

Im Sommer trifft sich die Paddel-Jugend montags am Opfinger See. Spiel, Spaß und Technik kommen dabei nicht zu kurz. Im Winter wechseln wir ins warme Schwimmbad. Vielleicht findest du auch Gefallen am Wildwasserfahren oder am Üben  akrobatischer Freestyle-Figuren.

Unsere Jugendwarte freuen sich auf Dich: Komm und paddel mit!

Zu den Jugend-Angeboten

Buchmodul - Wanderpaddeln

Wanderpaddeln

Wir unternehmen tolle Tages- und Urlaubsfahrten auf ruhigen Flüssen, die für Anfänger, Familien und Paddler aller Altersklassen geeignet sind. Unser Klassiker ist die Herbstfahrt an die Ardèche.

Im Dreiländereck kennen wir keine Grenzen und sind auch auf der Ill im nahen Elsaß oder auf dem Doubs im französischen Jura unterwegs.

Fragen? Wende Dich bitte direkt an den Wanderwart.

Zu den Wanderpaddel-Angeboten

Buchmodul - Seekajak-Touren

Seekajak-Touren

Obwohl wir in Freiburg weit weg vom nächsten Meer sind, tummeln wir uns auch auf dem Salzwasser. In den letzten Jahren gab es immer wieder spektakuläre und schöne Fahrten an Küsten und auf Seen. Entdecke mit uns die ultimativen Herausforderungen des Salzwassers.

Unsere Highlights sind: Brandung, Tidal-Races, Surfs und Rock-Hopping mit dem Wissen um Navigation, Sicherheit auf See und Nautic-Skills. Bei uns und unseren Partnern hast du die Möglichkeiten, dies zu lernen und zu trainieren. Man bewegt sich in der Komfort-Zone und wechselt in die Abenteuer-Zone, geht an die Grenzen der Gefahrenzone, um wieder in die angenehmeren Anforderungs-Level zurück zu schwingen.

Zu den Seekajak-Angeboten

Buchmodul - Wildwasser-Touren

Wildwasser-Touren

Kein Wildbach ist vor uns sicher – wir haben unseren Spaß auf der hochwasserführenden Dreisam, Elz und Wildgutach ebenso wie auf dem Vorderrhein in der Schweiz oder der Durance in Frankreich.

Bei Fragen zu den einzelnen Touren, wendet Euch bitte direkt an den/die FahrtenleiterIn.

Zu den Wildwasser-Angeboten

Buchmodul - Kanupolo spielen

Kanupolo

Kanupolo ist ein optimales und abwechslungsreiches Training für alle Kanusportler. Es ist eine Mannschaftssportart, die die Teamfähigkeit fordert und fördert. Das Verletzungsrisiko ist mit Ausrüstung sehr gering.

Wenn ihr mal zum Training oder Zuschauen vorbei schaut, seht ihr, dass es eine bunte, spritzige, athletische und schön anzuschauende Sportart ist. 

Zu den Kanupolo-Angeboten

Buchmodul - Letzte Seite

Wie? Immer noch nicht genug?

Also dann schreib doch einfach an unseren Vorstand und erzähl von deinen Wünschen und Ideen. Vielleicht lässt sich ja was machen? Und noch besser ist, du kommst einfach mal zu einer Sache, die dich anspricht, dann sehn wir weiter... oder wolltest du eh lieber Golf spielen ;-) ?

E-Mail an den Vorstand

Impressionen der FFF!